Fragen & Antworten

F: Ich brauche eine Epithese! Wie bekomme ich diese?
A: Sie brauchen ein Rezept von ihrem behandelnden Arzt. Nach einem ersten beratendem Gespräch erstellen wir einen Kostenvoranschlag für Ihre Krankenkasse. Sobald der Kostenvoranschlag von Ihrer Kasse genehmigt worden ist, melden wir uns bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.

F: Wer trägt die Kosten für die Epithese?
A: In der Regel werden die Kosten voll von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Die gesetzliche Zuzahlung von 10,00 Euro muss der Patient selber tragen.

F: Wie lange brauchen Sie, um meine Epithese fertig zu stellen?
A: Sie müssen nach der Genehmigung durch die Krankenkassen mit etwa 3-4 Terminen in unserer Praxis rechnen, bis Sie Ihre Epithese mit nach Hause nehmen können. (Der Genehmigungsvorgang bei den Kassen dauert i.d.R. zwischen 2 bis 5 Wochen)

F: Wie reinige ich meine Epithese?
A: Sie sollten Ihre Epithese regelmäßig unter lauwarmem Wasser reinigen. Dabei können Sie ein wenig Spülmittel verwenden. Gehen Sie dabei behutsam mit den Augenbrauen und Wimpern aus Echthaar um, falls Sie eine Augenepithese haben. Für alle Epithesen gilt, dass Sie vorsichtig mit den hauchdünnen Rändern umgehen sollten, damit sie nicht einreißen. Bei Klebeepithesen müssen täglich nach dem Tragen die Kleberreste mit Wundbenzin entfernt werden.

F: Wie wird die Epithese befestigt?
A: Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Implantatgetragene Epithesen, brillenbefestigte Epithesen und geklebte Epithesen.

F: Welche Befestigungsmöglichkeit ist die richtige für mich?
A: Das kommt ganz auf Ihre Situation an. In einem persönlichen Gespräch werden die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten erörtert und dann gemeinsam mit Ihnen und Ihrem behandelndem Arzt entschieden, welche die für Sie passende ist.











 

 

 

 

 

© Choi Epithetik 2006